Ralegh Longs zweites Album „Upwards of Summer“ markiert eine Abwechslung. Das Klavier, die Streicher und die Holzbläser seines Debütalbums „Hoverance“ aus dem Jahr 2015 sind nirgendwo zu sehen und werden durch das Klirren von Refraingitarren, Mandolinen und hymnischen Hooklines in einem spannenden, selbstbewussten Album ersetzt. Themen wie Freiheit und Frustration werden in mitreißenden Power-Pop mit großartig gestalteten Arrangements verpackt, der die zerbrechliche pastorale Schönheit seines vorherigen Materials geschickt mit köstlich benommenem psychedelischem Country-Rock kombiniert.
Gemeinsam mit der Produzentin Margo Broom (Fat White Family, Phobophobes und Goat-Girl) nahm Long das Album innerhalb einer Woche in Margos Hermitage Works Studios im Norden Londons auf. Es wurde mit seiner Tourband aufgenommen, darunter Hefners Jack Hayter auf Pedal Steel, der neben Longs stimmlichen und lyrischen Ticks die offensichtlichste Fortsetzung von Hoverance darstellt. Zu ihm gesellten sich außerdem Will Lamport am Schlagzeug, Harpal Mudhar am Schlagzeug und Richard Ellis am Bass, während Long Mandoline, Gitarren und Keyboards spielte. Das neue Album entstand während intensiver Tourneen im Jahr 2016, in einer Zeit des Wandels, in der Long sagte, er sei „unsicher, ob er überhaupt weiter Musik machen würde. Als er nach England zurückkehrte und mit dem Schreiben des Albums begann, Er sagt, er habe sich gerade „daran erinnert, wie es war, zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand zu nehmen, und diesen Ort des Instinkts angezapft“.
Der Opener „Take Your Mind Back“ bereitet die Szene vor und spielt auf einem Rückflug aus Japan; „Beobachten Sie, wie die Sonne in einer fernen Kurve aufgeht“. Das Album-Highlight „Big August“ war eine späte, weitgehend improvisierte Ergänzung des Albums. Es präsentiert ein Robyn Hitchcock-artiges Bildermeer, das die Hektik des Sommers beschreibt; „Käfer so groß wie meine Füße / wenn sie in ihren Schuhen stecken“. „Take It“ setzt das Thema Reisen in einer Geschichte über die Auflösung der Familiendynamik im Flugzeug nach Norwegen fort, wo Long „alles in einer Rivalität widergespiegelt“ sieht und erklärt: „Du bist mir lieber, als ich dich sein ließ/war.“ gefesselt von den Stimmen der Konformität".
Am Ende des Albums kehrt der Fokus zurück nach Hause, in die Bereiche „The Combine“ und die Bitte, es „zurückzunehmen“ in „Home“. „Home“ fasst in seinen Eröffnungszeilen die Konflikte des Albums, von Flucht und Rückkehr, Jugend und Alter zusammen; „Da ist etwas in dir, in der Nacht / ein Gefühl des Verlassens, der Rückkehr / in ein altes Haus, als du jünger warst.“
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).