St. Salvator's Chapel Choir - Resonances Of Waterloo [Audio CD]

-
St. Salvator's Chapel Choir - Resonances Of Waterloo [Audio CD]

St. Salvator's Chapel Choir - Resonances Of Waterloo [Audio CD]

-
Prix régulier €15,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • 2 en stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 850869006244
Die neueste Veröffentlichung auf dem Sanctiandree-Label würdigt die Position des österreichischen Komponisten Sigismund von Neukomm in der Entwicklung der Chormusik zwischen Mozart, Haydn und Brahms in Aufführungen des St. Salvator's Chapel Choir. Neukomms riesiges Schaffen von rund 2000 Werken wurde als „Übergangswerk“ zwischen der Klassik und der Romantik beschrieben; Komponisten, die nicht genau in vorgegebene Kategorien passen, bieten dem Hörer ausnahmslos neue Perspektiven und Einsichten. Neukomms Requiem in c-Moll wurde während der günstigen politischen Umstände des Wiener Kongresses komponiert, der den Abschluss von mehr als zwei Jahrzehnten Krieg markierte: den Napoleonischen Kriegen nach der Französischen Revolution von 1789. Der feierliche Anlass der Uraufführung des Requiems wurde von besucht viele Staatsoberhäupter Europas und ihre Vertreter. Zu diesem symbolträchtigen Anlass kam Neukomm auf die Idee, den Doppelchor mit Orgel und einem Blechbläseroktett aus Klappentrompete, vier Handhörnern und drei Posaunen zu unterstützen, eine beispiellose Innovation. Er setzt dieses Ensemble sparsam ein, lässt es nur in Momenten höchster Dramatik los und nutzt bei einigen Gelegenheiten die sanftere Bandbreite der Dynamik, um Tiefe zu erzeugen und Ehrfurcht zu erwecken, was den Einsatz von Blechbläsern in der Opernmusik späterer romantischer Komponisten ankündigt. Dies ist besonders in den entscheidenden Momenten am Anfang, in der Mitte und am Ende äußerst effektiv und dient als Stütze für die Gesamtform des Werks. In diesen Zwischenspielen ist das Blechbläserensemble allein zu hören, zunächst als kurzes Vorspiel; dann nach dem Sanctus, wo das Blechbläser-Zwischenspiel die Kommunionszeremonie begleitet; und schließlich endete das Requiem mit einem Trauermarsch, der scheinbar die Seele des Requiem-Themas in den Himmel zu ihrer letzten Ruhestätte transportierte. Neukomms Requiem ist neben Blechbläserwerken derselben Epoche zu hören: einem Blechbläserquintett von Jean-François-Victor Bellon, einem Blechbläserensemblearrangement des Morceau Symphonique seines französischen Komponistenkollegen Alexandre Guilmants und dem Trombone Concertino des deutschen Komponisten Ernst Sachse. Zu den ungewöhnlichen Instrumenten gehören die Schlange und die Ophikleide. Zu hören sind die Sänger des St Salvator's Chapel Choir der University of St Andrews unter der Leitung von Tom Wilkinson und der Wallace Collection, bestehend aus einer Gruppe von Spezialisten für historische Blechbläser, die zusammengekommen sind, um diese bemerkenswerten Instrumente zu präsentieren und unter der Leitung von Anthony George.

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment