Tanja Tetzlaff - Rautavaara: Werke für Cello [Tanja Tetzlaff; Gunilla Süssmann] [Ondine: ODE 1310-2] [Audio CD]

-
Tanja Tetzlaff - Rautavaara: Werke für Cello [Tanja Tetzlaff; Gunilla Süssmann] [Ondine: ODE 1310-2] [Audio CD]
Tanja Tetzlaff - Rautavaara: Werke für Cello [Tanja Tetzlaff; Gunilla Süssmann] [Ondine: ODE 1310-2] [Audio CD]

Tanja Tetzlaff - Rautavaara: Werke für Cello [Tanja Tetzlaff; Gunilla Süssmann] [Ondine: ODE 1310-2] [Audio CD]

-
Prix régulier €26,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 761195131022
Produktbeschreibung Der Tod von Einojuhani Rautavaara im Jahr 2016, einem der meistgespielten finnischen Komponisten nach Sibelius, hinterließ eine tiefe Lücke im Bereich der zeitgenössischen finnischen Musik. Dieses neue Album der Cellistin Tanja Tetzlaff und der Pianistin Gunilla Sssmann enthält Rautavaaras selten gehörte Werke für Cello und Klavier. Dieses Album stellt Rautavaaras Können beim Schreiben von Musik für diese beiden Instrumente unter Beweis und bietet Gelegenheit zum Entdecken. Rautavaaras Schöpfung für Cello erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und unterstreicht die Bedeutung des Instruments für Rautavaaras Gesamtwerk. Den Grundstein der Cellokammermusik Rautavaaras bilden die drei Sonaten. Die früheste der Sonaten, eine viersätzige Sonate für Solocello, wurde 1969 geschrieben und enthält barocke Einflüsse. Zuvor hatte der Komponist bereits 1955 als junger Student zwei Präludien und Fugen für Cello und Klavier geschrieben, die fest in der neoklassizistischen Tradition verwurzelt waren. Kurz nach der Fertigstellung seiner Solo-Cellosonate begann der Komponist mit dem Schreiben seiner Neoromantischen Sonate für Cello und Klavier Nr. 1. Das Werk blieb jedoch unvollendet und wurde fast 30 Jahre später, im Jahr 2001, fertiggestellt. Cellosonate Nr. 2, fertiggestellt im Jahr 1991 ist im Stil ganz anders, moderner und ausgefallener, basiert aber auf einem Werk, das 1975 für einen Cello-Wettbewerb geschrieben wurde. Polska (1977) für zwei Celli und Klavier basiert auf einem Volkslied von Rantasalmi. Der Ursprung dieser Arbeit hängt mit der Entstehung von Rautavaaras erstem veröffentlichten Werk Fiddlers (Pelimannit) aus den frühen 1950er Jahren zusammen. „Lied meines Herzens“ (Sydmeni laulu) ist die Transkription des Komponisten aus einer Arie aus seiner Oper Aleksis Kivi (1995 – 1996). Im Jahr 2000 arrangierte Rautavaara das Stück für Cello und widmete es passend zu diesem Trauerstück dem Andenken des estnischen Komponisten Lepo Sumera. Rezension Es ist ein fesselndes Hörerlebnis. --BBC Music Magazine, 18. Mai

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment