Brad Pitt spielt die Hauptrolle in diesem düster-komischen Thriller, der auf einem Kriminalroman von George V. Higgins aus dem Jahr 1974 basiert. Jackie Cogan (Pitt) ist ein professioneller „Point Man“ – also der Ermittler, der einem Killer den Weg bereitet –, der den Auftrag hat, zwei Junkies aufzuspüren, die ein von der Bande geschütztes Pokerspiel betrogen haben. Zu den hochkarätig besetzten Nebendarstellern gehören Ray Liotta, James Gandolfini, Scoot McNairy und Sam Shepard. Aufgrund der etwas irreführenden Werbekampagne von „Killing Them Softly“ könnte das erwartungsvolle Publikum gedacht haben, es erwartete einen actiongeladenen Krimi. Es gibt jede Menge Mut, Straßenleben, Gangland-Jargon und kriminelles Insiderwissen, aber der Gesamtton ähnelt eher einem Stück von David Mamet als einem ausgelassenen Hollywood-Shoot-’em-up. Der Film ist eine Adaption des großartigen Romans „Cogan's Trade“ von George V. Higgins und setzt den Ton und die Darstellung von Higgins‘ sparsamer Prosa gut in einen visuellen Stil um, der einen langen, anhaltenden Blick auf seine unliebsamen Bösewichte wirft. Es achtet auch aufmerksam auf den Rhythmus und das Muster ihrer Rede und verwandelt die ausgedehnten Dialogabschnitte in einzigartige Tableaus stilvoller Austausche zwischen Auftragsmördern, Punks aus der Unterwelt und Gangstern aus der mittleren Führungsebene. Diese Szenen gedämpfter Gespräche sind von tieferer Bedeutung, ganz zu schweigen von viel Witz, und sie machen den Großteil des Films aus, sei es in Autos, Bars, Hotelzimmern oder an Straßenecken. Brad Pitt ist eine elegante und rätselhafte Erscheinung als Jackie Cogan, ein professioneller Killer, der über die Dummheit um ihn herum ebenso verärgert ist wie besessen davon, wie er seinen Job richtig machen muss. Nachdem ein paar glücklose Verlierer (Scoot McNairy und Ben Mendelsohn, die ein echter Hingucker sind) bei einem von der Bande geführten Kartenspiel mitmachen, wird Jackie gerufen, um das Chaos zu beseitigen. Richard Jenkins ist in hervorragender Form als der verwirrte Mob-Buchhalter, der ihm widerstrebend den Auftrag erteilt. Da er glaubt, dass er bei der Arbeit Hilfe braucht, engagiert Jackie seinen langjährigen Partner Mickey. Doch als er von James Gandolfini bewohnt wird, entpuppt sich Mickey als schlampiges Durcheinander, von dem Jackie deutlich sieht, dass er seine Blütezeit überschritten hat. Es gibt zwei lange, sehr schräge Szenen zwischen Pitt und Gandolfini, die vor Größe sprühen. Ebenfalls in der Suppe aus verschwommener Bedeutung und unverwechselbarer formaler Struktur ist Ray Liotta als Markie, der Trottel, der das Kartenspiel leitet. Eine regendurchnässte Szene, in der Markie am Ende einer brutalen Prügelei steht, ist einer der bösartigsten und visuell poetischsten Kämpfe, die je gesehen wurden. Der Meister aller redenden, flüchtigen Sequenzen grausiger Gewalt und des Philosophierens über finanziellen Niedergang und Wandel (der Film spielt an der Schwelle zur Wirtschaftskrise und dem Präsidentschaftswahlkampf 2008) ist Regisseur Andrew Dominik. Ähnlich wie in „Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ aus dem Jahr 2007 (ebenfalls mit Brad Pitt) interessiert sich Dominik viel mehr für die nuancierten Details von Verhalten und Haltung als für die körperliche Aktion, die daraus resultiert. Das soll nicht heißen, dass „Killing Them Softly“ sich nicht durch die bemerkenswerte Umsetzung klassischer Krimi-Versatzstücke auszeichnet. Aber der Film und seine Charaktere brauchen viel Zeit, um sich zurückzuhalten und zu beobachten und zuzuhören, um die wahre Bedeutung dessen zu verstehen, wie die Dinge passieren und warum. Es ist ein Prozess, der faszinierend anzusehen ist, egal wie trivial das Detail oder wie schockierend das Ergebnis ist. -- Ted Fry
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).
My daughter had been looking for this figure for a while, but was quite expensive everywhere else she'd looked. I found Yachew and it also had the cheapest price we'd seen, and free delivery as well.
Great service, arrived quickly. Very good price compared to other stores. The set itself is really good with lots of extras as well as the promo cards and 18 packs
Wow what a brilliant cd and so good to make out every word of
all the songs. I was well informed to the progress of my order and it arrived on the day that I was told it would.