Als der bescheidene junge Orkney-Musikproduzent Erland Cooper seine Gitarre in die Hand nahm und quer durch das Land reiste, um im Londoner Stadtteil Notting Hill ein Konzert zu geben, ahnte er noch nicht, dass es eine zufällige Begegnung mit dem Musikveteranen Simon Tong („The Verve“, „The Good The Bad“) sein würde & The Queen und Gorillaz) wäre der Beginn einer einzigartigen Songwriting-Freundschaft. Zusammen gründeten sie Erland & The Carnival und nun, fast ein Jahrzehnt später, erscheint Closing Time – das dritte und bisher erfolgreichste Album der Band. Closing Time eröffnet ein neues Kapitel und ist eine zurückhaltende, nach innen gerichtete Sammlung von Liedern, die mit atemberaubenden Streicharrangements und Erlands leidenschaftlichem Gesang im Mittelpunkt stehen. Doch statt der modernen Folk-Adaptionen traditioneller Lieder, Kindergedichte und alter Literatur auf den früheren Alben der Band oder dem jüngsten konzeptionellen Folklore-Projekt der beiden The Magnetic North erzählt die Band dieses Mal Geschichten persönlicherer Natur. „Früher wussten wir nicht, was wir sagen wollten oder wie wir es sagen sollten, und nutzten Geschichten und direkte Referenzen, um an einen Ort zu gelangen, an dem wir uns sicher fühlen konnten“, gibt Simon zu. Erland fügt hinzu; „Bei der Erstellung dieser Platte haben wir das gesamte Material eines Albums verworfen, das wie die ersten beiden Alben klang. Wir wollten etwas anderes machen – ein weiteres Cover von Jackson C Frank zu machen, war keine Option.“ Nachdem sich Erland nach seiner Show vor all den Jahren ursprünglich über Jackson C. Franks Song „My Name is Carnival“ gefreut hatte, wurde er zunächst von Simon mit der Absicht angesprochen, für sein Butterfly-Folk-Label Aufnahmen zu machen. Am nächsten Tag nahmen sie gemeinsam Franks Song im Studio auf und am Ende der Session hatte sich eine Band gebildet. „Es ist schwer, Leute zu finden, mit denen man sofort in Kontakt kommt, und Erland war einer dieser Leute“, erzählt Simon. „Er ist sehr ehrgeizig und steht morgens auf, was manchmal schon die halbe Miete ist.“ „Closing Time“ ist das allererste Mal, dass der Hörer den völlig gemeinschaftlichen Prozess von „Erland & The Carnival“ wirklich hören kann. Die lyrischen und musikalischen Pflichten wurden schon immer geteilt, doch hier wird die gemeinsame Kreativität der Arbeitsfreundschaft der beiden nur dadurch gefestigt, dass Erland bei der Produktion und den Streichinstrumenten einen „praxisorientierteren“ Ansatz verfolgt, was durch das schamlose, verdrehte und selbstsüchtige Liebeslied des Albums hervorgerufen wird „Quiet Love“, eingespielt von Simon, bevor es eines Nachmittags von einem Quartett in seinem Wohnzimmer aufgenommen wurde. Aufgenommen in Damon Albarns Studio13 mit dem früheren Ingenieur von Erland & The Carnival, Steve Sedgewick, und abgemischt vom Londoner Grammar-Produzenten Tim Bran, obwohl im Prozess des Schreibens des Albums mehr als 40 Songs entstanden sind („Einige der Songmelodien und Ideen auf diesem Album haben sich möglicherweise sogar geändert Ehrlich gesagt wurde „Sometimes“ geschrieben, als ich 21 war. „Sometimes“ sicherlich“, gibt Erland zu). „Wir haben gelernt, unglaublich diszipliniert zu sein“, erzählt Simon. „Es fühlt sich an, als würde man einen Baum beschneiden – wenn man die unnötigen und schwächeren Äste abschneidet, kommt etwas viel Frischeres und Stärkeres zum Vorschein.“
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).