NDR Chor & Philipp Ahmann – Chansons Françaises – Chormusik von Absil, Debussy, Hindem [A.udio CD]

-
NDR Chor & Philipp Ahmann – Chansons Françaises – Chormusik von Absil, Debussy, Hindem [A.udio CD]
NDR Chor & Philipp Ahmann – Chansons Françaises – Chormusik von Absil, Debussy, Hindem [A.udio CD]

NDR Chor & Philipp Ahmann – Chansons Françaises – Chormusik von Absil, Debussy, Hindem [A.udio CD]

-
Prix régulier €17,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 4015372820749

„Chansons Francaises“, die vierte CD-Einspielung des NDR-Chores unter der Leitung von Philipp Ahmann für das Label ES-DUR, widmet sich der bunten Palette französischer Chormusik.

Unter dem Titel „Chansons Francaises“ treffen die französischen Tonkünstler Jean Absil, Claude Debussy, Darius Milhaud, Francis Poulenc, Maurice Ravel und Camille Saint-Saëns auf ihre deutschen Kollegen Paul Hindemith und seinen zeitgenössischen Landsmann Philippe Schoeller. Dabei werden spannende Zusammenhänge und Zusammenhänge stilistischer, musikalischer und auch biografischer Natur hervorgehoben.

Die sechs Chansons von Paul Hindemith bestechen durch ihre Kürze und sind eine Hommage an den Chorchanson von Hindemiths geliebter französischer Musik. Die von Hindemith vertonten Verse für seine Sechs Chansons schrieb Rainer Maria Rilke im Schweizer Kanton Wallis, wo sich im Sommer 1939 auch der aus Südfrankreich stammende Komponist Darius Milhaud aufhielt. So fragte der Chorleiter Georges Haenni Hindemith für diese Chansons wandte er sich auch an Milhaud, der ebenfalls Rilke-Verse für die Quatrains Valaisans (wallisische Vierzeiler) wählte.

Neben den Sept Chansons von Francis Poulenc aus dem Jahr 1936, die auf den Gedichten von Apollinaire und Éluard basieren, sind auf der CD auch die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Debussy (1908) verfassten Trois Chansons de Charles d'Orléans enthalten die Trois Chansons von Maurice Ravel (1914/15).

Die beiden Chorstücke op. 68 – geschrieben gegen Ende 1882 – stellen eine Besonderheit im Gesamtwerk von Camille Saint-Saëns dar und eröffnen eine Ausdruckstiefe, die dem Schöpfer des „Karnevals der Tiere“ bis heute verwehrt geblieben ist. In vermutlich selbst verfassten Versen beschreibt er Les fleurs et les arbres (Die Blumen und die Bäume) und setzt die sehr intime Stimmung der Calme des nuits (Stille der Nacht) dem grell lauten Alltag entgegen.

Der Chorzyklus „Le Bestiaire“ des französischsprachigen belgischen Komponisten Jean Absil aus dem Jahr 1944 bewegt sich harmonisch innerhalb der klanglichen Grenzen, in denen Milhaud und Poulenc komponierten, angereichert mit Klängen aus dem Bereich des Jazz und der Popmusik.

Philippe Schoeller gehört zur französischen Avantgarde. Sein 2002 fertiggestelltes Stück Cantate Isis für Fagott und gemischten Chor erlebte im Oktober 2013 beim NDR seine Deutschlandpremiere.

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment