Ein hyperaktives Training für die Flying Squad

Ein hyperaktives Training für die Flying Squad
Ein hyperaktives Training für die Flying Squad

Ein hyperaktives Training für die Flying Squad

Prix régulier €15,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 5050159033225
Es ist kaum zu glauben, dass es Ocean Color Scene schon seit fast 15 Jahren gibt? Von ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1988 haben sie sich zu einer der angesehensten und beständig erfolgreichsten „richtigen“ Bands Großbritanniens entwickelt. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Stimme? die Schlüsselzutaten, die ihren klassischen Sound ausmachen? Unterstützt durch ein stets hochwertiges Songwriting. Jetzt kehrt die Band mit ihrem fünften Studioalbum zurück, Ein hyperaktives Training für die Flying Squad. Das Album wurde 2004 von Simon Fowler, Oscar Harrison und Steve Cradock in einem Jagdhaus in einem abgelegenen Teil der schottischen Highlands geschrieben und aufgenommen. Es zeigt eine echte Reife und Tiefe im Songwriting der Band und lässt sich von Künstlern wie Neil Young, Die Beatles, Lou Reed, U2 und Scott Walker. Produziert von Dave Eringa, Ein hyperaktives Training für das Flying Squad in Zusammenarbeit mit Paul Weller, Jools Holland und Soulstress Carleen Anderson. Rezension Geduld war während ihrer 15-jährigen Karriere ein Schlüsselwort für alle Fans von Ocean Color Scene – aber diejenigen, die die mittelmäßigen Alben Mechanical Wonder (2001) und North Atlantic Drift (2003) überstanden haben, wurden mit A Hyperactive Workout For The Flying Squad belohnt . Und obwohl das siebte Studioalbum der Modster aus Birmingham nicht so sofort kommerziell erhältlich ist wie ihr bahnbrechendes zweites Album Moseley Shoals, ist es auf jeden Fall eine Rückkehr zur Form. Man muss jedoch wieder etwas Geduld haben, denn dies ist eines dieser Alben, die definitiv „wachsen“ sind. Drei Cover – „Wah Wah“ von George Harrison, „Start Of The Day“ des stark unterbewerteten Liverpooler Quartetts The Real People aus den frühen 90ern und „My Time“ von Bob Andy (Reggae-Legende alias Keith Anderson) – könnten auf OCS hinweisen kämpfen um Material. Aber der Eröffnungstrack „Everything Comes At The Right Time“ widerlegt diese Theorien; Es ist klassisches OCS – eine rasante Hymne mit großen Gitarren und einem sofort einprägsamen Refrain. „Free My Name“ (veröffentlicht am 7. März) ist die erste Single, die vom Album genommen wurde. Nach einem großen Intro geht es in den unverwechselbaren Gesang von Simon Fowler über, während Steve Craddocks Gitarre die großen Beats von Oscar Harrison umspielt. „I Love You“ ist langsam und schwerfällig und lässt sich am besten vergessen, aber die Stimmung wird sofort mit dem flotten, von der Geige getragenen „This Day Should Last Forever“ gehoben. Aber „Waving Not Drowning“ ist mit Abstand der beste Track, der hier angeboten wird, mit dem langjährigen OCS-Champion, dem Modfather selbst, Paul Weller an der Gitarre und Jools Hollands Klavier, das den Track untermalt. Ist Fowler eine Hommage an die Menschen, die weiterhin an die Band geglaubt haben? „Nenn es Überleben... du hast die Worte geschrieben... du hast unsere Angst vertrieben... hast das halbe Glas leer getrunken.“ Wie auch immer man es interpretiert, „Waving Not Drowning“ beweist, dass OCS immer noch fantastisch erhebende Songs schreiben kann und beweist den Fans, dass Geduld tatsächlich eine Tugend ist. --Dan Tallis Dieser Link führt Sie in einem neuen Fenster von Amazon weg

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment