5, Basement – ​​In Dub [Vinyl]

-
5, Basement – ​​In Dub [Vinyl]
5, Basement – ​​In Dub [Vinyl]

5, Basement – ​​In Dub [Vinyl]

-
Prix régulier €35,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 5414939960000
In einer beispiellosen Zeit des Kistenwühlens und Neuauflagenprogramms ist „Basement 5“ eine der wenigen verbliebenen großen, unerzählten Geschichten seiner Zeit. Unmittelbar nach dem Punk auf einem musikalischen/kreativen Höhepunkt angelangt, mit dem vorherrschenden Gefühl, dass die regulären Regeln nicht mehr galten, vereinte Basement 5 Punk-Wut, Dub-Rhythmen und glühende Industrial-Riffs mit Themen wie Entfremdung und Innenstadtleben und die Einwanderungserfahrung. Zu den frühen Besetzungen der Band gehörte Don Letts als Sänger, aber es waren die von Dennis Morris moderierten Basement 5, die den entscheidenden Funken und Schwung fanden, um das epochale „1965-1980“ aufzunehmen – der Titel war eine Referenz von Morris, der in Großbritannien ankam aus Jamaika im Jahr 1965. Nachdem er sich durch seine Arbeit mit Bob Marley, Sex Pistols & Public Image Ltd. als einer der bedeutendsten Musikfotografen Londons etabliert hatte, nahm Dennis Morris das Angebot von Chris Blackwell von Island Records an, Creative Director von Island Records zu werden - Während dieser Amtszeit gelang es Morris, Blackwell auf Basement 5 aufmerksam zu machen. Blackwell hatte das Gefühl, dass er beim Punk „den Anschluss verpasst“ hatte und dass sein Rivale Richard Branson die Punkszene monopolisiert hatte, und genehmigte Morris‘ Unterzeichnung von The Slits und Basement 5. Vorausgegangen war die selbstproduzierte Debütsingle „Silicon Chip“ (Mai 1980). , Island Records) betrat die Band mit Factory Records & Joy Division über den Produzenten Martin Hannett die Basing St Studios. Die ersten Anzeichen waren nicht gut; Der ursprüngliche Schlagzeuger schied am ersten Aufnahmetag aus, nachdem es zu Meinungsverschiedenheiten über Hannetts Arbeitstechniken gekommen war. Morris erinnert sich an ein Gespräch von ihrer Tournee mit Ian Dury („If you ever need a drummer Dennis…“) und rief den Blockheads-Sticksman Charlie Charles an, der am selben Tag im Studio ankam – Charles ist es, der die Aufnahmesitzungen abschließt. Im Geiste der Zeit waren die Dinge nicht von Dauer, denn Spannungen in der Band führten dazu, dass sich die Gruppe während einer Europatournee auflöste und innerhalb von 18 Monaten war alles vorbei. Und das heißt, die Band hat sich nie neu formiert, das Erbe bleibt intakt – selbst ein Angebot von Tony Wilson, sich für einen TV-Auftritt neu zu formieren, konnte sie nicht vom Gegenteil überzeugen. Abgesehen von einer längst vergriffenen CD-Ausgabe Mitte der 90er Jahre blieb die Musik bis heute in den Tresoren von Island Records. „In Dub“ ist das Gegenstück zum Klassiker „1965-1980“, wiederum produziert von Martin Hannett. Die limitierte Auflage von 1000 Exemplaren enthält einen auf Fotopapier gedruckten Kontaktbogen aus dem Dennis Morris-Archiv.

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment