Deutsche Experimentelle Pop-Musik 1980-86. Passen Sie Ihre Sets nicht an. Machen Sie einen Schritt zurück vom Tracking. Das ist der Sound der musikalischen Jugend Deutschlands, die sich auf billigen Synthesizern und Pfandhausgitarren austobt. Eine Aufzeichnung einer heterogenen Szene aus untersetzten Popstars, Emporkömmlingen aus Kunstschulen und engagierten Nichtmusikern, die in der ersten Hälfte der 1980er Jahre die deutsche Musik neu definierten. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts war der Punk in einer Flut von Rückmeldungen ausgebrannt und hatte die Musiklandschaft neu geformt, bevor er sich für eine Zeit der Neuerfindung wieder in den Untergrund vergrub. Doch die verbrannte Erde, die sie hinterließ, erwies sich als fruchtbarer Boden und brachte eine neue Bewegung hervor, die sich in den großen Städten Deutschlands breitmachte. Zum ersten Mal hatte das Land eine eigene Jugendkultur, die aus den besetzten Häusern Hamburgs und West-Berlins hervorging, die Kunstszene in Düsseldorf und Köln besetzte und sich um unabhängige Plattenläden versammelte, die mit ängstlichen Import-7er-Platten bestückt waren. Beflügelt durch den DIY-Geist des Punk, schätzten diese Kinder Überzeugung statt Kompetenz und entschieden sich, die Industrie zu ignorieren und für sich selbst Musik zu machen, gesungen in ihrer eigenen Sprache. Sogar die Katzen, die wir heute Krautrock nennen, sangen, obwohl sie revolutionär waren, größtenteils auf Englisch und übernahmen die Lingua Franca des Rock'n'Roll als Abkürzung für Authentizität für ein einheimisches Publikum, das es nicht anders haben wollte. Diese neue Szene lehnte das Erwartete ab und feierte vor allem die Meinungsfreiheit. Ausgestattet mit unkonventionellen Instrumenten, neuerdings erschwinglicher Elektronik und rudimentärer Aufnahmeausrüstung arbeiteten sie von Grund auf, bauten grundlegende Rhythmen und einfache Melodien zu mutierten Grooves zusammen und folgten ihrer Fantasie, wohin sie sie auch führte. Das Ergebnis war eine genreübergreifende Welle von Fusion-Pop aus Funk, Punk, Jazz und Reggae; eher in der Haltung als in der Ästhetik vereint. Textlich erforschten die Gruppen das Ernste und Alberne und machten sich die Respektlosigkeit des Dadaismus zu eigen, um die ernsthaften Alternativen der älteren Generation bewusst zu missfallen. Tracklisting 01. Der Plan ? Hey Baby Hop 02. Die Partei? Austauschprogramm 03. P!OFF? - Mein Walkman ist kaput 04. Palais Schaumburg - Wir bauen eine neue Stadt 05. Dunkelziffer - Keine Python 06. Popul?re Mechanik ? Muster 07. Andreas Dorau (Die Doraus & Die Marinas) ? Sandkorn 08. Pyrolator - Im Zoo 09. Tr?neninvasion ? Sentimental 10. Deutsche Wertarbeit – Guten Abend, Leute 11. Asmus Tietchens – Höhepunkt kleiner Mann 12. Die Fische – So verr?ckt 13. Conrad Schnitzler – Auf dem schwarzen Kanal 14. Carambolage – Die Farbe war Mord 15. Xao Seffcheque - Sample & Hold (Wer bitter im Munde hat,kann nicht spießen) 16. Foyer des Arts - Eine Königin mit Rödern unterdran (Gerd Bluhm Remix) 17. Die Zimmermänner - Erwin, das tanzende Messer 18. ?stro 430 - Sexueller Notstand 19. Die Radierer - Angriff aufs Schlaraffenland 20. Holger Hiller - Jonny (Du Lump)
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).